Tanzen mit dem Hund Mit dem Hund zu tanzen ist eine in mehrerer Hinsicht sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit. Beim Tanzen wird der Hund geistig und körperlich ausgelastet. Die meisten Hunde werden heute nicht mehr in ihrer ursprünglichen Disziplin (Hüten, Jagen, Bewachen, Schlitten ziehen…) eingesetzt. Damit sie sich nicht langweilen müssen wir ihnen eine Alternative bieten. Beim Dogdancing muss der Hund Nachdenken – er muss sich konzentrieren. Außerdem kann er sich sehr vielseitig bewegen. Dogdancing ist für jeden Hund geeignet. Egal ob Sie einen großen oder einen kleinen Hund haben, einen schnellen oder einen langsamen – es ist für jeden etwas dabei. Es gibt eine ganze Menge an Figuren, die Sie ihrem Hund beibringen können. Aus diesen Figuren können Sie immer die für Ihren Hund passenden auswählen. Auch wenn Ihr Hund krank oder verletzt ist haben sie die Möglichkeit ihn entsprechend seiner Fähigkeiten auszulasten. Durch die vielen unterschiedlichen Übungen werden die Muskeln des Hundes trainiert. Dogdancing ist also Gymnastik für Ihren Hund. Und Gymnastik hält ihn gesund und fit und ist gut für die Figur.
Dazukommen Übungen aus dem Doggie-Fit:
Ursprünglich als Aufwärmprogramm für Dogdancer entwickelt ist Doggie-Fit zu einem riesen Trend geworden. |
AktuellesWelpenkurs ausgebucht!
Login (nur Team) |