Begegnungstraining mit ReizenOrientierung, Körpersprache und er der sichere Umgang mit dem Hund sind Schlagworte dieses Trainings. Es entseht ein Dialog bei der Führung im Mensch-Hund-Team. Diese Form des Trainings ist für die Mehrheit unserer Hunde eine sinnvolle Art der körperlichen und geistigen Ausbalancierung. Im Mindwalk-Training finden Menschen und Hunde wieder zu einem freundlichen Umgang miteinander und zueinander. Durch eine verbesserte Balance und Bewusstheit im Körper des Hundes schafft man eine größere Ausgegelichenheit für Umweltreize, Begegnungen und andere bisherige Probleme im Mensch-Hund-Team. Angst, Aggressionen, Hyperaktivität und Unkonzentriertheit sind nur wenige Auffälligkeiten, die mit dem Mindwalk-Training sicher und gut bearbeitet werden können.
Ziele des "Mindwalk-Trainings" sind:
- bessere Leinenführigkeit
- körperliche Auslastung
- Begegnungen souveräner meistern
- Steigerung der Akzeptanz des Hundehalters - bessere Kommunikation zwischen Mensch und Hund - Verbesserung der Führbarkeit auf Distanz - Verbesserung der Aufmerksamkeit des Hundes - bessere Fokussierung auf den Hundehalter vor allem bei jagenden Hunden
- Bindungsarbeit & Orientierung
Hier gehen sich Hundefreunde nicht aus dem Weg. Wir schaffen Begegnungen!
Nach einer Einführungsstunde geht es in der Gruppe weiter. In der Gruppe bieten wir Ihnen die Möglichkeit mit anderen Artgenossen an einer Mindwalkstunde teilzunehmen. So trainiert man regelmäßige Begegnungen mit Artgenossen in maximaler Ausgeglichenheit und Stabilität. Für die Einführungsstunde Mindwalk wird Ihnen aus der 8er Karte eine Teilnahme berechnet.
|
AktuellesWelpenkurs ausgebucht!
Login (nur Team) |