Das CreDo (Creative Doggers) ist ein Mix aus allen möglichen Hundesportarten und Trainings. Es beinhaltet Elemente aus Agility, Nasenarbeit, Mobilität, Geschicklichkeits-/Tricktraining, Grundgehorsam, Longieren, Distanzarbeit, Impulskontrolle, Apportieren, Treibball….und…und….und…..
Begegnungstraining mit ReizenOrientierung, Körpersprache und er der sichere Umgang mit dem Hund sind Schlagworte dieses Trainings. Es entseht ein Dialog bei der Führung im Mensch-Hund-Team. Diese Form des Trainings ist für die Mehrheit unserer Hunde eine sinnvolle Art der körperlichen und geistigen Ausbalancierung. Im Mindwalk-Training finden Menschen und Hunde wieder zu einem freundlichen Umgang miteinander und zueinander. Durch eine verbesserte Balance und Bewusstheit im Körper des Hundes schafft man eine größere Ausgegelichenheit für Umweltreize, Begegnungen und andere bisherige Probleme im Mensch-Hund-Team. Angst, Aggressionen, Hyperaktivität und Unkonzentriertheit sind nur wenige Auffälligkeiten, die mit dem Mindwalk-Training sicher und gut bearbeitet werden können.
Ziele des "Mindwalk-Trainings" sind:
- bessere Leinenführigkeit
- körperliche Auslastung
- Begegnungen souveräner meistern
- Steigerung der Akzeptanz des Hundehalters - bessere Kommunikation zwischen Mensch und Hund - Verbesserung der Führbarkeit auf Distanz - Verbesserung der Aufmerksamkeit des Hundes - bessere Fokussierung auf den Hundehalter vor allem bei jagenden Hunden
- Bindungsarbeit & Orientierung
Hier gehen sich Hundefreunde nicht aus dem Weg. Wir schaffen Begegnungen!
Nach einer Einführungsstunde geht es in der Gruppe weiter. In der Gruppe bieten wir Ihnen die Möglichkeit mit anderen Artgenossen an einer Mindwalkstunde teilzunehmen. So trainiert man regelmäßige Begegnungen mit Artgenossen in maximaler Ausgeglichenheit und Stabilität. Für die Einführungsstunde Mindwalk wird Ihnen aus der 8er Karte eine Teilnahme berechnet.
Unabhängig vom Alter des Hundes, ist es wichtig, dass der Hund "hört". Doch was heißt das genau? Und wie bekomme ich meinen Hund dazu, dass er mach, was ich von ihm erwarte? Wie funktioniert das Lernen bei Hunden? Dies vermitteln wir Ihnen als Gundlage für alle Übungen. Sie werden erfahren, wie angenehm und entspannt das Training mit Ihrem Hund sein kann. Und wie erfolgreich obendrein!
Zur Grunderziehung gehören die Dinge, die der Hund in seinem alltäglichen Leben mit uns Menschen braucht. Das sind solche Dinge, wie "Komm zu mir, wenn ich dich rufe", "Höre mit dem Blödsinn auf, den du gerade tust", "Laß' das fallen, was du im Maul hast". Selbstversändlich üben wir auch "an lockerer Leine gehen", "Sitz" und "Platz"
Zur Grunderziehung bieten wir 2 Kurse in unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad an. In der "Grunderziehung I" werden die Übungen von Grund auf aufgebaut. Es gibt keine speziellen Vorausstzungen für diesen Kurs. Bei "Grunderziehung II" legen wir einen Zahn zu. Die Übungen werden schwieriger und mit mehr Ablenkung durchgeführt. Das ist wichtig, damit das Gelernte dann auch im Alltag in jeder Sitution funktionieren kann. Voraussetzung für diesen Kurs ist, dass die Grundkommandos bekannt sind und in einfacher Weise ausgeführt werden können.
Mit der Entscheidung sich einen Hund anzuschaffen, wird sich Ihr Leben für die nächsten 10-15 Jahre erheblich verändern. Enttäuschungen lassen sich vermeiden, indem Sie sich vorher über wichtige Punkte informieren:
Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen und helfen bei der Auswahl des für sie passenden Hundes. "Wer rastet, der rostet" gilt sicher auch für unsere Hunde. In diesem Kurs bieten wir spezielle Übungen, die den Bedürfnissen älterer oder auch eingeschärkter Hunde entsprechen. Konzentration, Koordination, Bewegung und ganz viel Spaß gehören zum Inhalt dieser Gruppe. Alles wird natürlich den Möglichkeiten Ihres Hundes angepasst, egal ob er taub oder blind ist, ob ihn die Arthrose plagt oder er nur älter geworden ist, hier kommt jeder auf seine Kosten. Unterkategorien |
AktuellesWelpenkurs ausgebucht!
Login (nur Team) |